Kalender

Nächste Termine

Kröpeliner Tor Rostock (18055 Rostock)

Am 19. Februar 2025 stellt der Herausgeber Dr. Johann-Günther König in Rostock die von ihm kommentierte Briefausgabe "Berichte des Mecklenburger Gutsherrn Johann Gildemeister aus dem frühen 19. Jahrhundert" vor.

Güstrow

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Rostock findet am 05. April 2025 in Güstrow statt.

Kornspeicher im Thünen-Museum-Tellow (17168 Warnkenhagen OT Tellow)

Unsere Frühjahrstagung findet am 12.04.2025 in Tellow statt.

Neustrelitz

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte findet am 25. Juni 2025 in Neustrelitz statt.

Parchim

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und –chronisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim findet am 11. Oktober 2025 in Parchim statt.

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan (Gemeindezentrum, Klosterstr. 1b 18209, Bad Doberan)

Unsere Herbsttagung findet am 25. Oktober 2025 in Bad Doberan statt.

Dassow

Die Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten des Landkreises Nordwestmecklenburg findet am 15. November 2024 in Dassow statt.

Vergangene Termine

MittsommerRemise 2016

Mecklenburg

Für uns Hobbygenealogen sind auch die Bauten der Vergangenheit von Interesse. Am 18. Juni 2016 ist es wieder soweit: viele Guts- und Herrenhäuser Mecklenburgs können im Rahmen der MittsommerRemise zwischen 15 und 22 Uhr besichtigt werden. Der MFP ist mit einem Stand bei Dr. Uhde in Vogelsang vertreten.

Ortschronistentagung 2016 in Waren

Waren

Treffen der Ortschronisten für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte am 11. Juni in Waren. Vom MFP nehmen Andreas Parlow und Dirk Schäfer teil.

Internationaler Museumstag

In Mecklenburg und der Welt

Seit 1978 findet der Internationale Museumstag statt. Auch einige der Museen in Mecklenburg werden teilnehmen. Nehmen Sie sich zum Beispiel einen Besuch des Stadtmuseums der Stadt Lübz im Amtsturm vor.

Ortschronistentagung 2016 in Güstrow

Güstrow

Treffen der Ortschronisten für den Landkreis und die Stadt Rostock am 16. April in Güstrow - SAVE THE DATE

Gen_Pluswin Schulung

Tellow

... insbesondere für die OFB Arbeitsgruppe ... Details folgen

Frühjahrstagung des MFP

Tellow

Der Verein für Mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e.V. (MFP) lädt alle Interessierten zur Frühjahrstagung am 09.04.2016 in den Kornspeicher im Thünen-Museum-Tellow, 17168 Warnkenhagen, OT Tellow, ein.

  • 10:00 - 10:05 Begrüßung
  • 10:05 - 11:00 Andrea Bentschneider: Auswanderung in der Ahnenforschung: Ursachen, Umstände und ihre Zeugnisse.
  • 11:00 - 11:15 Pause.
  • 11:15 - 12:00 Dr. Reno Stutz: Von Quellenverzeichnissen, Urheberrechten und Co - Tipps und Hinweise zur Erarbeitung einer Ortschronik.
  • 12:00 - 12:15 Pause
  • 12:15 - 13:00 Dr. Katrin Moeller: Hexenverfolgungen in Mecklenburg - Verhörprotokolle und Belehrungssprüche als genealogische Quelle
  • 13:00 - 13:45 Mittagspause
  • 13:45 - 14:45 Bibliotheksstunde
  • 14:45 - 15:15 Überraschungsgast
  • ab 15:15 Mitgliederversammlung

Bitte nutzen Sie auch wieder unseren genealogischen Büchertisch!

Die Tagungsgebühr für Nichtmitglieder beträgt 10,00 Euro inklusive des aktuellen Mitteilungsheftes. Für teilnehmende Mitglieder des MFP ist die Tagungsgebühr im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Das Thünen-Museum bietet uns in bewährter Weise zum Preis von 9,00 € pro Person eine Versorgung an: Konferenzgetränke, Schmalzstullen Mittagsversorgung: Mecklenburger Kartoffelsuppe mit Wurst, Tellower Brot, Dessert Nachmittags: 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen

Anmeldungen (mit Angabe der Personenzahl) bitte spätestens bis zum 26.03. an: Tagung@MFPeV.de Teilen Sie dabei bitte unbedingt mit, ob Sie an der Versorgung teilnehmen wollen!

EhrenamtMesse in Stavenhagen

Reuterstadt Stavenhagen

Nach der Auftaktveranstaltung in Schwerin werden wir uns auch an der der EhrenamtMesse in Stavenhagen beteiligen. Unser Verein wird dabei durch Udo Dohms und Hans-Georg Kunisch vertreten.

Ehrenamtsmesse Schwerin

Schwerin

„Sich engagieren – Etwas bewegen“ lautet das Motto der seit 2008 durchgeführten EhrenamtMessen Mecklenburg-Vorpommern. 2016 beteiligt sich der MFP erstmalig daran. An der Auftaktveranstaltung in Schwerin werden Andreas Parlow und Dirk Schäfer unseren Verein vertreten.

 

20. Fachtagung für Ortschronisten

Schloss Bothmer

In diesem Jahr findet die Fachtagung für Ortschronisten zum 20. Mal, diesmal im Schloss Bothmer, statt. Themenschwerpunkt (aber nicht ausschließlich) ist „Die Prägung der Kulturlandschaft Mecklenburgs durch Herren- und Gutshäuser.“

Termin: 21. November 2015, Schloss Bothmer, Beginn ab 09:30 Uhr